Der Weinweg führt durch die Rebberge von Weinfelden, Boltshausen und Ottoberg. Über 30 Tafeln vermitteln Wissenswertes über die Rebentwicklung, Sorten, Weinbereitung und Winzer. Auf dem Weinweg öffnet sich immer wieder der weite Blick ins Thurtal und auf die Alpen. Die nahenden Niederschläge waren von weit her zu erkennen.
Stone at the Rhein- Adventure Trekking
Trekking (von englisch trek ‚anstrengender Marsch‘) ist eine verbreitete Bezeichnung für schwierige Wanderungen unter Verzicht auf feste Unterkünfte, teilweise abseits von Infrastruktur wie Strassen oder Wegen.Kräftezehrende Rundwanderung vom malerischen Schweizer Städtchen Stein am Rhein hinauf über den beinahe senkrechten Stieg zur Burg Hohenklingen und auf dem anspruchsvollen, nur für schwindelfreie Wanderer machbaren, Firstweg des Schiener Bergs in Richtung des Herrentisch. P.S. Leider musste die Rundwanderung auf Grund widriger […]
Girenbad – Täuferhöhle
Eine gemütliche Tour von Girenbad über Oberstockrüti, bis zur Täuferhöhle. Über den Allmen kehren Sie zurück nach Girenbad. Geniessen Sie während der Pause ein Fondue der Chäsi Girenbad. Die komplette Ausrüstung erhalten Sie in einem Rucksack beim Start Ihrer Wanderung vor Ort
Um den Cholfirst
Gleich drei Aussichtstürme stehen auf dem Hügel im Süden von Schaffhausen an der Nordgrenze zum Kanton Zürich. Sendeturm Cholfirst – Hochwacht Wildensbuch – Uhwieser Hörnliturm.
Rundwanderung Flims Waldhaus
Leichte Wanderung rund um Flims Waldhaus. Unterwegs laden der türkisblaue Caumasee und der kristallklare Crestasee zum Baden ein. Auf der Aussichtsplattform Il Spir bei Conn geniesst man einen atemberaubenden Blick in die Rheinschlucht.
Auf dem Tannzapfenweg
Diese Wanderung ist repräsentativ für das Wanderparadies in der Region Fischingen. Ein gut verteilter Aufstieg in schattigen Wäldern führt hinauf zu herrlichen Weitblicken. Voralpine Nagelfluhschluchten wechseln ab mit sanfter Hügellandschaft.
Von Eglisau nach Rüdlingen am 29.7.2020
Schattige Genusswanderung von Eglisau zur Tössegg und weiter nach Rüglingen zur Abkühlung im Rhein.